Für mich waren die Mahnungen völlig aus der Luft gegriffen.
Es gab weder eine Bestellung, noch Lieferung, Rechnung und vorallem auch keine anderen Mahnungen.
Doch wie kam es dazu?!
Hat sich jemand einen Spaß erlaubt und in meinem Namen Ware bestellt?!
Ich musste Otto zur Rede stellen!
Sollte es tatsächlich eine Bestellung gegeben haben, müsste Otto diese doch problemlos nachweisen können.
Ich schrieb also folgenden Widerspruch und schickte ihn am 20.04.2013 per Einschreiben mit Rückschein an den OTTO Versand:
Dann hieß es erst einmal abwarten.
Knapp zwei Wochen später folgte ein sehr merkwürdige Antwort...
Es gab weder eine Bestellung, noch Lieferung, Rechnung und vorallem auch keine anderen Mahnungen.
Doch wie kam es dazu?!
Hat sich jemand einen Spaß erlaubt und in meinem Namen Ware bestellt?!
Ich musste Otto zur Rede stellen!
Sollte es tatsächlich eine Bestellung gegeben haben, müsste Otto diese doch problemlos nachweisen können.
Ich schrieb also folgenden Widerspruch und schickte ihn am 20.04.2013 per Einschreiben mit Rückschein an den OTTO Versand:
Widerspruch gegen zwei "Letzte Mahnungen"
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit widerspreche ich ausdrücklich Ihren "letzten Mahnungen" vom 16.04.2013. Es handelt sich einmal um einen Betrag von 185,92 € und einmal um 207,99 €. Ich habe seit Jahren nichts mehr bei Ihnen bestellt. Ich habe weder Ware erhalten, noch eine Rechnung. Die beiden Schreiben, die in Kopie beiliegen, waren das Einzige, was ich von dieser einen oder dieser beiden dubiosen Bestellungen erhalten habe.
Meine angeblichen Kundennummern lauten 29702038 und 29539516. Unter Otto.de lautet meine Kundennummer allerdings 96182493.
Im "Kundencenter" Ihrer Webseite ist außerdem ersichtlich, dass weder unbezahlte Rechnungen vorliegen, noch dass die letzten 5 Monate Bestellungen getätigt wurden.
Ich denke, es handelt sich entweder um einen Fehler oder um jemanden, der in meinem Namen und ohne mein Wissen und ohne mein Einverständnis Ware bestellt hat. Mein Name ist in den Mahnungen falsch geschrieben und mein Geburtsdatum scheint bei beiden Kundennummern nicht zu stimmen. Ich kann mich nämlich nicht mit diesen Kundennummern und meinem Geburtsdatum bei Otto.de einloggen.
Schicken Sie mir bitte bis zum 06.05.2013 alle Informationen diesbezüglich zu. Dazu gehören, wer bestellt hat, wie bestellt wurde, was bestellt wurde, die Lieferadresse und Informationen zur Zustellung.
Sollte ich bis zum 06.05.2013 nichts von Ihnen hören, muss ich von versuchtem Betrug ausgehen und behalte mir das Erstatten einer Strafanzeige, sowie das Stellen eines Strafantrages gegen Sie vor.
Einem eventuellen Mahnverfahren werde ich mit Widerspruch begegnen.
Sollte sich jedoch herausstellen, dass irgendjemand auf meinen Namen Ware bestellt hat, erwartet denjenigen dasselbe.
Dieses Schreiben, sowie die erwähnten Kopien habe ich unter Zeugen eingetütet und unter Zeugen zur Post gebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Dann hieß es erst einmal abwarten.
Knapp zwei Wochen später folgte ein sehr merkwürdige Antwort...