Im Jahr 2008 zog ich von zu Hause aus und mit meinem damaligen Lebensgefährten zusammen. In der neuen Wohnung konnte und wollte ich nicht auf Internet verzichten. (Naja, in meiner Hochschule hätte ich kostenlosen Internetzugang gehabt, allerdings ist zu Hause surfen doch um einiges angenehmer ;)
Außerdem war nicht klar, wie lange wir in der Wohnung wohnen würden. Mein Praktikum stand vor der Tür und mein damaliger Freund wollte sich beruflich verändern. Es musste also eine schnelle Lösung her, die uns nicht an einen Wohnort bindet.
Ich ging also in die Innenstadt. Der Vodafone-Shop war der erste, der auf dem Weg lag.
Im Nachhinein denke ich: Wäre es doch o2, Kabel Deutschland oder was auch immer gewesen...
Egal, Hauptsache nicht Vodafone!!!
Ich ging also in den Laden, denn ich suchte einen Surf-Stick. So weit, so schlecht.
Für so ein Teil wäre ein Vertrag über 24 Monate Laufzeit abzuschließen; Kostenpunkt monatlich stolze 50€ ... oO
Das wollte ich natürlich nicht. Ich wollte DSL und Festnetz; den Stick MAXIMAL zur Überbrückung... Da ich mir aber nicht sicher war, wie lange wir überhaupt in der Stadt bleiben, schwankte ich.
Das erzählte ich auch dem Vodafone-Shop-Typen. Der machte eine sehr merkwürdige Aussage:
Ich überlegte... 50€ pro Monat sind viel. Allerdings habe ich sofort Internet zur Verfügung und kann dann später DSL "dazubuchen". Die Kosten bleiben gleich. Ich unterschrieb.
Ein paar Tage später (der Stick war natürlich totaler Mist: sau langsam und arschteuer...) ging ich wieder in den Vodafone-Shop. Ich wollte DSL.
Klar, kein Problem. Ich müsse nur einen zusätzlichen Vertrag unterschrieben...
WAS??? Zwei Verträge?!
Ich wollte stonieren, was angeblich nicht möglich wäre. Also bekam ich einen Tobsuchtsanfall und verließ schreiend den Laden. Ein nett gemeintes "Drecksack" an den Vodafone-Shop-Typen konnte ich mir nicht verkneifen...
Ich hatte nun also diesen sinnlosen, völlig überteuerten Stick an der Backe. Auf DSL musste ich verzichten.
Sehr ärgerlich, aber mein Fehler!
ICH hätte mich informieren müssen und ICH hätte den Vertrag genauer lesen sollen!
Nichtsdestotrotz nutzte Mr. Vodafone-Laden meine Nachlässigkeit schamlos aus.
Wir wohnten noch ein halbes Jahr in unserer Wohnung und zogen dann um. In eine andere Stadt.
Dort waren wir nun Kabel Deutschland-Kunden und (oh Wunder) rundum zufrieden. Trotzdem begleiteten mich die unnötigen 50€ pro Monat, die ich für gar nichts an Vodafone zahlen musste, wie eine lästige Scheißhausfliege...
Außerdem war nicht klar, wie lange wir in der Wohnung wohnen würden. Mein Praktikum stand vor der Tür und mein damaliger Freund wollte sich beruflich verändern. Es musste also eine schnelle Lösung her, die uns nicht an einen Wohnort bindet.
Ich ging also in die Innenstadt. Der Vodafone-Shop war der erste, der auf dem Weg lag.
Im Nachhinein denke ich: Wäre es doch o2, Kabel Deutschland oder was auch immer gewesen...
Egal, Hauptsache nicht Vodafone!!!
Ich ging also in den Laden, denn ich suchte einen Surf-Stick. So weit, so schlecht.
Für so ein Teil wäre ein Vertrag über 24 Monate Laufzeit abzuschließen; Kostenpunkt monatlich stolze 50€ ... oO
Das wollte ich natürlich nicht. Ich wollte DSL und Festnetz; den Stick MAXIMAL zur Überbrückung... Da ich mir aber nicht sicher war, wie lange wir überhaupt in der Stadt bleiben, schwankte ich.
Das erzählte ich auch dem Vodafone-Shop-Typen. Der machte eine sehr merkwürdige Aussage:
Kein Problem. DSL lässt sich ohne Weiteres später dazubuchen. Das dauert dann aber mindestens noch 4 bis 6 Wochen.
Ich überlegte... 50€ pro Monat sind viel. Allerdings habe ich sofort Internet zur Verfügung und kann dann später DSL "dazubuchen". Die Kosten bleiben gleich. Ich unterschrieb.
Ein paar Tage später (der Stick war natürlich totaler Mist: sau langsam und arschteuer...) ging ich wieder in den Vodafone-Shop. Ich wollte DSL.
Klar, kein Problem. Ich müsse nur einen zusätzlichen Vertrag unterschrieben...
WAS??? Zwei Verträge?!
Ich wollte stonieren, was angeblich nicht möglich wäre. Also bekam ich einen Tobsuchtsanfall und verließ schreiend den Laden. Ein nett gemeintes "Drecksack" an den Vodafone-Shop-Typen konnte ich mir nicht verkneifen...
Ich hatte nun also diesen sinnlosen, völlig überteuerten Stick an der Backe. Auf DSL musste ich verzichten.
Sehr ärgerlich, aber mein Fehler!
ICH hätte mich informieren müssen und ICH hätte den Vertrag genauer lesen sollen!
Nichtsdestotrotz nutzte Mr. Vodafone-Laden meine Nachlässigkeit schamlos aus.
Wir wohnten noch ein halbes Jahr in unserer Wohnung und zogen dann um. In eine andere Stadt.
Dort waren wir nun Kabel Deutschland-Kunden und (oh Wunder) rundum zufrieden. Trotzdem begleiteten mich die unnötigen 50€ pro Monat, die ich für gar nichts an Vodafone zahlen musste, wie eine lästige Scheißhausfliege...